Mercedes SL-Klasse (R129): Frontscheibe
Verfügbare Mercedes SL R129 Frontscheiben
Größte Auswahl: Für den Mercedes SL R129 steht eine große Palette an Windschutzscheiben-Versionen als fehlerfreie Neuware in Erstausrüsterqualität zur Verfügung.
Hersteller | Fahrzeugtyp | Artikel | Glasfarbe/ Tönung | Scheiben- keil | ARGIC- Code |
---|---|---|---|---|---|
Mercedes | W129 (89-01) | Frontscheibe, Siebdruckrand | Grün | - | 5331AGN |
Mercedes | W129 (89-01) | Frontscheibe, Siebdruckrand | Grün | Grünkeil | 5331AGNGN |
Mercedes | W129 (89-01) | Frontscheibe, Sichtfenster, Siebdruckrand | Grün | Grünkeil | 5331AGNGNV |
Mercedes | W129 (89-01) | Frontscheibe, Siebdruckrand | Grün | Graukeil | 5331AGNGY |
Mercedes | W129 (89-01) | Frontscheibe, Sichtfenster, Siebdruckrand | Grün | Graukeil | 5331AGNGYV |
Mercedes | W129 (89-01) | Frontscheibe, Regensensor, Sichtfenster, Siebdruckrand | Grün | Graukeil | 5331AGNGYMV |
Mercedes | W129 (89-01) | Frontscheibe, Siebdruckrand | Grün | Blaukeil | 5331AGNBL |
Mercedes | W129 (89-01) | Windschutzleiste oben | 5331ASMT | ||
Mercedes | W129 (89-01) | Türscheibe vorne links | 5331LGNT2FD | ||
Mercedes | W129 (89-01) | Türscheibe vorne rechts | 5331RGNT2FD | ||
Mercedes | W129 (89-01) | Heckscheibe Hardtop, beheizbar, Verbundglas | 5331BGNGYTK_DA |
Express-Anfrage-Formular
Wenn Sie in der Liste Ihre Wunsch-Windschutzscheibe gefunden haben, ist sie über den ARGIC-Code (letzte Spalte der Liste) für Classic-Autoglas eindeutig definiert. Über den ARGIC-Code (auch Euro-Code genannt) erhalten Sie über das nachfolgende Express-Anfrage-Formular kurzfristig und unverbindlich ein Angebot inkl. Preis und Lieferzeit:
Hintergrundwissen Mercedes SL-Klasse „R129“
Der zweisitzige Sportwagen Mercedes-Benz R 129 wurde als Nachfolgemodell des Mercedes SL R 107 von 1989 bis 2001 produziert. 2001 wurde er durch den R 230 abgelöst. Insgesamt wurden vom Mercedes R129 in 13 Jahren 204.940 Fahrzeuge hergestellt
Modellhistorie und Motorisierungsvarianten R129
- SL 280 (93–98): R6-Zylinder, 2.799 cm³, 193 PS, 230 km/h, 12.319 Fahrzeuge (inkl. SL 280 V6)
- SL 280 (98–01): V6-Zylinder, 2.799 cm³, 204 PS, 232 km/h
- SL 300 (89–93): R6-Zylinder, 2.960 cm³, 190 PS, 228 km/h, 39.004 Fahrzeuge
- 300 SL-24 (89–93): R6-Zylinder, 2.960 cm³, 231 PS, 240 km/h
- SL 320 (93–01): V6-Zylinder, 3.199 cm³, 224-231 PS, 238-240 km/h, 39.293 Fahrzeuge
- 500 SL (89–93): V8-Zylinder, 4.973 cm³, 326 PS, 250 km/h, 94.048 Fahrzeuge
- SL 500 (93–01): V8-Zylinder, 4.973 cm³, 306-320 PS, 250 km/h
- 600 SL (92–93): V12-Zylinder, 5.987 cm³, 394 PS, 250 km/h, 11.089 Fahrzeuge
- SL 600 (93–01): V12-Zylinder, 5.987 cm³, 394 PS, 250 km/h
- SL 55 AMG (99–01): V8-Zylinder, 5.439 cm³, 354 PS, 250 km/h, 65 Fahrzeuge
- SL 60 AMG (93–98): V8-Zylinder, 5.956 cm³, 381 PS, 250 km/h, 633 Fahrzeuge
- SL 70 AMG (98–01): V12-Zylinder, 7.055 cm³, 496 PS, 250 km/h, 150 Fahrzeuge
- SL 73 AMG (95, 98–01): V12-Zylinder, 7.291 cm³, 525 PS, 250 km/h, 42 Fahrzeuge